Thursday, December 28, 2006

gekauft wie gesehen


was für ein schnäppchen, nur ein euro. da hab ich das doch gleich mal mitgenommen. an diesem wunderbar sonnigen sommertag auf dem flohmarkt an der münsteraner promenade...

Monday, December 25, 2006

marseille-paris-köln-heimat in nur 14 1/2 stunden

guten tag, guten tag. ich bin also für einige ruhige tage aus dem fernen süden ins beschauliche westfalen zurück gekehrt. habe die reise gut überstanden, und für alle, die einmal in paris den bahnhof wechseln müssen sei hier gesagt: ihr tut mir leid. ich hatte noch nie so eine angst einen zug zu verpassen wie da, aber es hat mich nur 30 minuten gekostet und ich bin vom gare de lyon zum gare du nord gerauscht. mit dickem koffer, schwitzenden menschen in der überfüllten metro und einem mann, der sich am überfüllten fahrkarten schalter erstmal 10 minuten lang eine auskunft holen musste...
auf der fahrt hab ich glaub ich eine erschreckende antipathie gegen kinder entwickelt, die meinen, der zug sei ein großer spielplatz, in dem man durchaus anderen mitreisenden (zum beispiel mir) ruhig sein kissen ins gesicht hauen kann, die gardinen auf und zu ziehen kann, wie man lustig ist und dann auch noch den sitz der mitreisenden (in diesem fall auch meinen) als turnstange missbrauchen darf. ach ja, und gegen mütter, die nix dagegen sagen. kurz vor köln habe ich dann meinen erste klasse platz verlassen und habe mich mit dem sitz auf dem gang begnügt, da es wirklich nicht mehr auszuhalten war.
ach ja, die stimmung aufhellen konnte dann übrigens eine amerikanische kaffeehauskette bei der ich mir seit einem viertel jahr endlich wieder einen großen becher kaffee kaufen konnte... kopfschmerzen und noch bevorstehende strapazen waren vergessen und der kölner dom begrüsste meine ankunft mit freudigem glockengeläut. besser kanns doch gar nich sein, oder?

Friday, December 15, 2006

bong dschuä

mes amis, endlich mal wieder ein signe de vie meiner seits.
ach ja, ich pense, ich fange an die mots zu melangen, denn so langsam aber sicher klappts auch mit der sprache... dass ich dafür offensichtlich sämtliche englischkenntnisse über bord geschmissen habe, lasse ich an dieser stelle mal schnell unerwähnt.
in den letzten tagen hat sich ein unangenehmes gefühl breit gemacht, denn der heimaturlaub für noël steht kurz bevor und ich kann es nicht mehr abwarten, meinen kram zusammen zu packen und frankreich wenigstens für 6 tage mal den rücken zu zukehren.
auch wenns mir hier sehr gut gefällt, tut so ein heimataufenthalt sicher mal gut. zumal hier im tagsüber mit 28 grad viel zu heissen süden überhaupt keine weihnachtlichen stimmungen aufkommen können.
aber zwei RIESIGE hürden hab ich noch vor mir: Erstens der von mir bis jetzt immer noch erfolgreich vor-mir-her-geschobene einkauf der alljährlichen gaben, mit denen man das herz seiner liebsten erfreuen kann. werde ich mich da morgen wohl oder übel in die massen wild gewordener menschen stürzen müssen um mal zu sehen, was ich so käuflich erwerben kann. denn mal ganz ehrlich: ich habe im moment aucune idée.
und die fahrt nach hause. da ich morgens um 7 den zug in martigues am 4 kilometer entfernten bahnhof kriegen muss, in marseille sowie in paris und köln die anschlusszüge und ubahnen nicht verpassen darf und in der heimat noch ein ticket lösen muss, schlafe ich im moment glaub ich nicht so gut. oder anders: ich schlafe nicht gut und denke, dass es daran liegen könnte.
aha, wie jedes mal sind wir alle mal wieder kein bisschen schlauer, aber ich habe alles geschrieben, was momentan mein hirn beschäftigt.
au revoir mes amis und à bientôt, wie man hier zu sagen pflegt

Thursday, November 30, 2006

J'ai bien passé le nightlife

Am wochenende habe ich es endlich geschafft für länger als 6 stunden aus martigues rauszukommen und mal ein bisschen feiern zu gehen. wir waren in aix und haben uns dann da das nachtleben angesehen und aktiv daran teilgenommen. will heissen, ich habe getanzt, gerockt und es hat viel spass gemacht. geschlafen habe ich kaum, aber so ist das halt, wenn man feiern will, bis die lichter angehen (was in der ersten disco schon um 2 uhr war, so ne unverschämtheit).
der darauffolgende vierstündige spaziergang am sonntag mittag in sausset les pin hat mir allerdings den rest gegeben. danach war ich echt tot. bin sonntag dann um 7 uhr eingeschlafen und montag um halb 10 von der unterhaltung meines nachbarn mit einer 84 jährigen bewohnerin unserer etage geweckt worden.
und jetzt ist donnerstag, ich bereite mich auf den unterricht morgen vor und mal sehen, was ich am wochenende mache...
euch eine schöne zeit

Monday, November 13, 2006

Die Zustellung eines Pakets....

.... kann eine Odyssee ungeahnten Ausmasses werden, wenn man es sich nach Frankreich schicken lassen will. ich habs selbst so erlebt und schön wars nicht. Meine Eltern wollten mir zu meinem vergangenen Geburtstag eine Freude machen, packten ein Päckchen und schickten es auf die lange beschwerliche Reise nach Südfrankreich. dort angekommen, sollte es eigentlich bei mir eintrudeln. ich wartete eine Woche, zwei wochen, drei wochen, kein paket. meine eltern riefen die post an, ihnen wurde gesagt, das paket sei noch in frankreich und der empfänger, also ich hätte nicht gefunden werden können.
ich rannte von einer post zur anderen, da schickten sie mich wieder zu einer anderen filiale und das ganze machte ich ganze 5 mal mit. danach hatte ich die nase gestrichen voll, meine eltern auch und..... es ist 3 tage her, dass das paket ramponiert und angedellt zu hause bei meinen eltern angekommen ist. aber der hammer ist: für die ganze aktion haben sie nicht nur das Porto zahlen müssen, sondern auch noch 10 euro, weil sie das paket wieder zurück bekommen haben.
ich sage nur: ein hoch auf sämtlich posts der welt

Saturday, November 04, 2006

back from urlaub

es ist seltsam, ich verbringe meinen auslandsaufenthalt in frankreich und schreibe meine posttitel immer auf englisch. strange.... naja, ich bin auf jeden fall wieder zurück. in bordeaux hab ich mich rumgetrieben, am Altantik hab ich mich rumgewälzt im sand und meine zehenspitzen ins wasser getaucht. und nun bin ich gut erholt wieder zurûck und warte darauf, dass die schule wieder anfängt. denn die langeweile macht sich breit. keiner da, und ich sitz in meinem raume und lese ein buch. naja, vielleicht mach ich mir einfach zu viel stress, mal sehen. die nächsten wochenenden sind der reiserei verschrieben, denn ich bin jetzt auf den geschmack gekommen und es kann ja nich angehen, dass ich irgendwann nach deutschland wieder komme und nix von der provence gesehen habe. also, ich packe erst meine schultasche, danach meinen rucksack (ein koffer wäre an dieser stelle wahrlich übertrieben) und mach mich auf den weg die gegend zu erkunden.
ach ja, hier ist es jetzt kalt!!! ich trage 2 paar wollsocken und 2 sweat jacken übereinander. ich bräuchte nur noch einen nasenwärmer, aber der sollte noch erfunden werden. mit roter nase (wie rudolph, nur dass sie noch nicht glüht) grüss ich euch, meine eifrigen leser
auf bald
und um mit nina ruge zu sprechen: alles wird gut ;)

Friday, October 27, 2006

le rhume, les vacances et le Rest

tja, ich hab lange nix mehr von mir hören lassen, bin überglücklich auf der Tastatur eine Möglichkeit entdeckt zu haben, die von uns Deutschen so geliebten Umlaute zu tippen und bin wieder guter Dinge. Nach einem fast desaströsen Geburtstag, mit 10 Stunden Arbeit, ungefähr 20 tausend Litern vergossener Tränen, einem leckeren Abendbrot anschliessend und einer gemütlichen Kneipenrunde, war dann doch schnell wieder alles gut. Und: meine Reise steht. Zumindest hab ich ein Ticket. Und wieder Erwarten hat das Ticket ein ganz anderes Ziel als von mir eigentlich gedacht, aber weil ich mich nun mit Anna treffen kann, is das so viel besser. und es geht nach Bordeaux. Morgen früh ab 8 uhr mach ich mich auf die Socken und ich packe meinen Koffer und bin raus mein Kind.... das heisst, da fällt mir ein, ich hab den Koffer noch gar nicht gepackt. Verdammt. aber das mach ich noch, sonst steh ich ohne Sachen in Bordeaux, nicht nur ohne Plan und ohne Zimmer.
Aber ich liebe das Abenteuer und ich wollte schon immer mal was "ganz verrücktes" machen. ey, total kreeeesiiii!!!
naja, bevor ich noch komplett plem plem werde, höre ich auf, freu mich aber trotzdem auf den bevorstehenden urlaub. und meine nase ist von der erkâltung auch nur noch ein ganz kleines bisschen rot. ehrlich

Saturday, October 21, 2006

woche nummer drei und kein bisschen schlauer

so, jetzt is mal wieder wochenende und ich sitze hier in der mediathek von martigues, einem wirklich sehr schicken neubau mit vielen sachen drin, die man in sein doch so kleines hirn tun könnte und leihe mir bücher und cds aus. dann werd ich meinen wöchentlichen einkauf im einkaufszentrum erledigen und danach waschen. jawohl.
die erste woche mit vollem unterrichtsprogramm liegt hinter mir und für den moment sieht es so aus, als sei ich nicht für den lehrer beruf geboren. einige klassen haben gut mit gearbeitet, bei anderen war leider ich diejenige, die die ganze zeit deutsch gesprochen hab und von ungläubig dreinblickenden augen angestarrt wurde. ich denke, dass sich das aber noch ändert. schön ist das mit den kleinen, bei denen ich dann immer kreuzworträtsel selbst entwerfen kann und sehe, wie sie sie mit vor begeisterung glänzenden augen ausfüllen.
aber nächste woche sind erstmal ferien und ich werde mich auf die socken machen und die gegend erkunden. die route wird noch ausgetüftelt aber sie ist in bearbeitung!!!
auf grund der erschwerten internetverhältnisse kommt der blogname doch deutlich zum tragen und der name wird mehr denn je programm, denn es ist wirklich ein grosses abenteuer hier einen computer zu finden, der dann auch noch internet anschluss hat.
sonst gehts mir hier aber gut, liebes blog, jetzt kannst du wieder beruhigt schlafen.
bis zum nächsten mal, wenn ich dich aus deinem winterschlaf reissen muss.
adieu

Friday, October 13, 2006

post nummer 3

so, heute war mein erster offizieller arbeitstag in der schule, bzw. er ist es noch. hab nqchher noch nen kurs von 4 bis 6 und bin mal gespannt, weil, so wirklich vorbereitet bin ich eigentlich nich, aber soll mich ja auch nur vorstellen. die bilder von muenster gezueckt werde ich ihnen vielleicht ein wenig ueber das studentenleben erzaehlen.
ob ich als lehrperson eher eine leerperson bin, wird sich ab naechster woche rausstellen, denke ich weil da bin ich dann dran mit unterricht. hmpf, mal sehen ob ich das wohl hinbekomme. momentan sind alle sachen, die ich mitgebracht habe erstmal kaese....
auf wiedersehen blog! tschö der rest

Monday, October 09, 2006

die martiguer meeelaaansche

ja, meine sehr verehrten damen und herren, die selbige setzt sich momentan zusammen aus: wow, is das immer noch schoen hier und alles irgendwie noch so ungewohnt, ich hab noch nich viel zu tun und aus: hmmmm, langsam faengt man an, die leute zu hause zu vermissen.
morgen werde ich zu meiner 3. Schule gehen, da die Schulleitung kennen lernen und auch die schule hoffe ich und dann ab naechster woche hoffe ich mit in den unterricht zu duerfen. und gestern hab ich zum ersten mal gesehen, wie sich die bruecke geoeffnet hat und ein boot durchgefahren is. so hab ich jeden tag etwas neues, was ich entdecken kann.
ich hoffe im moment nur, dass meine geplante reise durch die provence nicht mangels barem scheitert. aber aix werde ich am samstag sehen und in marseille war ich gezwungener massen letzten mittwoch und donnerstag. auf so ner fortbildung. werds mir aber fuer mich nochmal ansehen, das muss sein!!!
im moment lobe ich dann doch zumindest die muensterschen busfahrzeiten, denn am wochenende kommt man hier nicht weg ohne auto und das ist echt schlecht!!!
auf bald meine daheim gebliebenen!! ich denke an euch!!