Der ein oder andere Arztbesuch kann manchmal doch noch ganz ungeahnte Erkenntnisse bringen. Zum Beispiel, dass Fremdsprachen dem Deutschen doch viel ähnlicher sind, als bislang geglaubt. So konnten sich die Hersteller von Plastikverpackungen für was auch immer einfach auf die faule Haut legen und mussten die Anpreisung für ihr Produkt gar nicht groß übersetzen. Denn sie bezeichneten es einfach mit "Das Original". Da sie dieses Original natürlich auch in England und Frankreich loswerden wollen, haben sie einfach kurz und knapp geschrieben: Das /The /L' Original.
Wie sich das jetzt allerdings auf dem Markt ausgewirkt hat, das kann ich leider nicht sagen. Aber: potentiell könnten sie, wenn sie wollten, ihre Plastikhüllen auch im Ausland verkaufen, und alle wüssten, dass sie es mit dem Original zu tun haben.
Sehr originell!
Tuesday, February 26, 2008
Saturday, February 16, 2008
Die arme deutsche Musikbranche
Gestern abend war es mal wieder so weit. Der angeblich wichtigste Musikpreis in Deutschland, der ECHO wurde verliehen. Ich konnte auf Grund persönlicher Abwesenheit leider nur die ersten 20 Minuten sehen, was mir dann allerdings schon reichte.
Der erste Echo wurde verliehen- man konnte es sich vorher schon denken- an James Blunt. Is ja soweit okay. Allerdings war sein Auftritt bei der ganzen Geschichte die absolute Unverschämtheit überhaupt. Mit Händen in den Hosentaschen schluffte er auf die Bühne, nahm den Echo mit nur noch einer Hand in einer Hosentasche entgegen. Brabbelte irgendwas von: "Danke. Mein Deutsch ist nicht so gut. Danke" drehte sich um und schlufft nun mit immer noch einer Hand in der Hosentasche wieder weg. Toll! Und für sowas kriegt der nicht nur nen Preis sondern auch Geld.
Weiter im Text gings dann mit deutscher Musik. Und ich dachte ich werde bekloppt: innerhalb von 15 Minuten wurde DJ Ötzi, den ja wohl wirklich mal niemand hören will und auch niemand braucht, mit 2 Echos ausgezeichnet. Ich kann nur sagen: Zum Glück musste ich dann weg, denn noch mehr von diesem Kram hätte ich nicht mehr ertragen!
Der wohl wichtigste Musikpreis Deutschlands ist meiner Meinung nach: ein riesen großer Witz!
Der erste Echo wurde verliehen- man konnte es sich vorher schon denken- an James Blunt. Is ja soweit okay. Allerdings war sein Auftritt bei der ganzen Geschichte die absolute Unverschämtheit überhaupt. Mit Händen in den Hosentaschen schluffte er auf die Bühne, nahm den Echo mit nur noch einer Hand in einer Hosentasche entgegen. Brabbelte irgendwas von: "Danke. Mein Deutsch ist nicht so gut. Danke" drehte sich um und schlufft nun mit immer noch einer Hand in der Hosentasche wieder weg. Toll! Und für sowas kriegt der nicht nur nen Preis sondern auch Geld.
Weiter im Text gings dann mit deutscher Musik. Und ich dachte ich werde bekloppt: innerhalb von 15 Minuten wurde DJ Ötzi, den ja wohl wirklich mal niemand hören will und auch niemand braucht, mit 2 Echos ausgezeichnet. Ich kann nur sagen: Zum Glück musste ich dann weg, denn noch mehr von diesem Kram hätte ich nicht mehr ertragen!
Der wohl wichtigste Musikpreis Deutschlands ist meiner Meinung nach: ein riesen großer Witz!
Friday, February 15, 2008
Autofahrer aufgepasst!!

Beim Befahren des Hofes des Studentenwerks Münster überrascht uns jedoch ein noch viel schwieriger einzuhaltendes Gebotsschild:
Die Weiterfahrt ist ab 30 l (Litern) untersagt.
Tja. Dumm ist, wenn ich den Wagen gerade voll getankt habe. So ein normaler Fahrzeugtank schluckt schon mal ganz gerne 50 Liter, bei LKWs natürlich noch ein Vielfaches mehr. Habe ich jetzt 6 Kisten Bier oder 3 Kisten Cola im Kofferraum, gestaltet sich mein Plan, den Hof des Agorahotels zu benutzen auch schwierig.
Ich frage mich nur, wieso dann sämtliche Getränketransporter, Essenswagen und sonstige Lastkraftwagen trotzdem immer wieder auf diesen Hof fahren dürfen?
Oder bezieht sich dieses Schild auf den Kraftstoffverbrauch des Gefährts?
Naja, ich denke, es war wohl irgend ein Witzbold am Werk, der einen Strich weggeschubbert hat und so aus 30 t einfach 30 l machte. Die Leute kommen schon auf die verrücktesten Ideen... gut dass ich nur selten Auto fahre und so von dem Schild nicht verwirrt werde.
Tuesday, January 01, 2008
Singstar, meine große Hass- Liebe
Am Anfang war die Euphorie. Dann kam allerdings irgendwann der Punkt, an dem auch meine Nachbarn Singstar für sich entdeckt hatten und damit sämtliche von ihnen organisierten Parties bestritten.
Singen macht Spass, keine Frage. Und toll ist auch, wenn man so niedliche kleine bunte Balken besingen kann und dazu abgefahrene 80er- Videos sehen kann. Besonders toll find ich aber beim Singstar die netten Kommentare wie: schlecht!, mies! die sich dann später in der Bewertung als "Anfänger" oder in der englischen Version als "tone deaf" wiederfinden.
Meinen Standpunkt zum Singstar hab ich im Moment nicht ganz parat. Auf der einen Seite ist es eine tolle Erfindung mit der man eine Menge Spass haben kann. Mal ordentlich schief ins Micro brüllen, womöglich noch zu "Denkmal" von Wir sind Helden oder anderen Liedern, die keiner mehr hören kann oder will. Denkt man dann aber an die Nachbarn der bespaßten Leute, so tun die mir doch schon Leid. Denn nachts um 2 mit diesem Gegröle geweckt zu werden ist kein Spass mehr.
Aber... ich glaub ich sing trotzdem noch ein bisschen weiter, dann aber lieber meinen Geheimtipp, bei dem ich immer die meisten Punkte hatte: Tom Jones "It's not unusual!"- der absolute Wahnsinn!
Wednesday, December 19, 2007
tränen, fingernägel und viel musik...
Da ich leider in letzter Zeit unpässlich war, hat sich mein ultimate blogrivival, wie ich es lauthals angekündigt hatte doch leider etwas verzögert... aber ich hatte in der zwischenzeit auch die gelegenheit öfter einmal ein kino zu besuchen und mir so verschiedene filme anzusehen, die vor allem jetzt in der vorweihnachtszeit ziemlich kitschig, dafür aber rosarot und einfach nur - ach- schöööön sind. Einer dieser filme, die der taschentuchindustrie sicherlich milliardenzuwächse versprechen, ist der film: der klang des herzens, im original mit dem eher nüchternen namen versehen: august rush.
ein junge sucht seine eltern, beide musiker, und lässt sich dabei von der musik leiten, die sie alle miteinander verbindet. ein film mit vielen nahaufnahmen, die einem teilweise die tränen in die augen treiben, aber nicht, weils so rührig ist, sondern weil man sich denkt: ih- was is das denn? so zum beispiel wird wohl die romantischste Szene ever, i. e. alle finden sich wieder und haben sich lieb, mit einer nahaufnahme der abgekauten fingernägel des hauptdarstellers eingeleitet. sowas is zwar nicht schön, allerdings wurde das ganze natürlich durch das happy ending wieder gut gemacht. ein weiterer pluspunkt war sicherlich auch die musik, die allerdings, wie Patrick
bemerkte, ganz stark an einen fernsehsender mit buntem ball in der ecke erinnerte.
Auch wenn es jetzt so scheinen mag, dieser film habe mir nicht gefallen, so ist dies ein trugschluss. denn ich verlies das kino mit dem gedanken: ei, was ein schöööner film. und das passiert nicht oft!
ein junge sucht seine eltern, beide musiker, und lässt sich dabei von der musik leiten, die sie alle miteinander verbindet. ein film mit vielen nahaufnahmen, die einem teilweise die tränen in die augen treiben, aber nicht, weils so rührig ist, sondern weil man sich denkt: ih- was is das denn? so zum beispiel wird wohl die romantischste Szene ever, i. e. alle finden sich wieder und haben sich lieb, mit einer nahaufnahme der abgekauten fingernägel des hauptdarstellers eingeleitet. sowas is zwar nicht schön, allerdings wurde das ganze natürlich durch das happy ending wieder gut gemacht. ein weiterer pluspunkt war sicherlich auch die musik, die allerdings, wie Patrick
bemerkte, ganz stark an einen fernsehsender mit buntem ball in der ecke erinnerte.
Auch wenn es jetzt so scheinen mag, dieser film habe mir nicht gefallen, so ist dies ein trugschluss. denn ich verlies das kino mit dem gedanken: ei, was ein schöööner film. und das passiert nicht oft!
Monday, October 15, 2007
The ultimate Blogrevival

Ihr werdet jetzt sicher denken: ist das denn wohl jetzt nötig, dass die wieder anfängt zu bloggen?
Ich gebe euch völlig Recht: natürlich ist es nicht nötig, geradezu überflüssig, dass ich wieder anfange irgendwelchen Kram von mir zu geben. Aber: nachdem ich am letzten Wochenende eine rege Diskussion zum Thema Web 2.0 verfolgen durfte, habe ich mir gedacht: ach, bloggen ist schon toll... und wenn man eigentlich nichts zu sagen hat, erst recht!
Da ich jetzt auch meine Zugangsdaten zum Blog wieder in meinem Kopf drin wiedergefunden habe und sie mir akriebisch in mein tolles blaues Notizbuch aus bunter Papierseide geschrieben habe, ist es mir ab jetzt möglich, wieder tolle Sachen zu schreiben. Und das jetzt wahrscheinlich auch in groß und klein, also der konventionellen Rechtschreibung angepasst, denn: wie in Disney's Highschoolmusical propagiert wird: nur mit dem Strom schwimmen ist cool! Wisster bescheid.
Also, auf bald! Tschö
Monday, May 14, 2007
sein oder nicht sein...
also tot bin ich nicht... leider befinden sich in meinem kopf keine tollen ideen, die ich hier verewiglichen möchte, daher also nun dieser informative post mitsamt der aufforderung: liebe leser, gebt mir ideeeeeeeeeeeen... aber vielleicht fällt mir ja auch noch was tolles ein, was es wert wäre zu bloggen...
Sunday, February 25, 2007
gekauft wie gesehen zweiter versuch...
Wenn der Name Programm ist...

Ich habe es bis jetzt ja noch nicht geschafft, dem Namen meines Blogs eine größere Bedeutung zuzuschreiben. Mais, les Leute de Bruxelles haben da ein besonderes Händchen für. Dank des wachen Auges von Hendrik kann ich euch jetzt dieses wunderbare Beispiel präsentieren. Schaut selbst, denn bei dieser Metzgerei ist der Name Programm. Offensichtlich...Das gefällt mir
Saturday, February 17, 2007
france allemagne en 19 heures, c'est pas mal...
für alle, die es interessieren sollte: thomas d. sagte: ich packe meine sachen und bin raus mein kind. dem werde ich es gleich tun. heute schon la ménage gemacht, mit allem drum und dran. und am freitag mach ich mich auf die grosse reise gen heimat, für sage und schreibe 2 ganze wochen werde ich in der gewohnten umgebung meine füsse auf die erde setzen und mich auf wohnungssuche begeben.
was die geschichte mit dem rückenwind angeht, den hab ich hier genug, jenachdem welche richtung ich grade gehe, weil hier nämlich herr mistral grade mal zeigt, was er so kann und das ist echt NICHT schön. aber ab und zu werden wir doch mit temperaturen um die 16 grad beglückt, was mich natürlich sehr freut und euch, liebe leser, vor neid erblassen lässt ?
naja, ich werds ja dann sehen, wie das wetter in der lieben heimat so ist und ich freu mich schon, alle meine sachen, oder presque toutes mes choses zusammen zu packen und mich auf die 19 stündige busfahrt zu machen.
à bientôt, wie man hier so sagt und bis bald
la kathi
was die geschichte mit dem rückenwind angeht, den hab ich hier genug, jenachdem welche richtung ich grade gehe, weil hier nämlich herr mistral grade mal zeigt, was er so kann und das ist echt NICHT schön. aber ab und zu werden wir doch mit temperaturen um die 16 grad beglückt, was mich natürlich sehr freut und euch, liebe leser, vor neid erblassen lässt ?
naja, ich werds ja dann sehen, wie das wetter in der lieben heimat so ist und ich freu mich schon, alle meine sachen, oder presque toutes mes choses zusammen zu packen und mich auf die 19 stündige busfahrt zu machen.
à bientôt, wie man hier so sagt und bis bald
la kathi
Subscribe to:
Posts (Atom)